Suche in E-Publications


Abbildungsbeispiel aus dem Online-Kurs, (c) OPD Florenz

Hochschularbeiten

Sortierung: NeuzugängeAbgabejahreAutor/inn/enHochschulenMaterialien/ThemenVolltexte

  •  10  Neuzugänge anzeigen
  •  25  Neuzugänge anzeigen
  •  50  Neuzugänge anzeigen
  •  100  Neuzugänge anzeigen
Autor/inn/en Titel Jahr
Zettner, Hannah Phthalat-Ansammlungen an Farbdias auf Kodak Ektachrome-Film. Untersuchung des Schadensphänomens am Beispiel eines Teilbestands des Ringier Bildarchivs 2023
  Phthalate Accumulations on Kodak Ektachrome Colour Slides - Investigation of a Damage Phenomenon in the Ringier Photographic Archive as a Case Study
Krotz, Freya Untersuchung, Konservierung und Restaurierung einer spätgotischen Pfeilerbekleidung mit einer unbekannten Heiligen aus dem Dom St. Marien Freiberg 2024
  Examination, conservation and restoration of a late Gothic pillar covering with an unknown saint from Freiberg Cathedral St. Mary
Sone, Asako Ein Holztafelbild mit Darstellung des Weltgerichtes und des Stifters, datiert 1482 aus der Dreifaltigkeitskirche Görlitz. Untersuchung, Konservierung und Restaurierung 2024
  A wooden panel painting depicting the Last Judgment and the donor, dated 1482, from the Dreifaltigkeitskirche Görlitz. Examination, conservation, and restoration.
Wahl, Emily Das Grüne Schlafzimmer in der zweiten Galerie des Schlosses Elisabethenburg, Meiningen. Bestands- und Zustandsuntersuchung sowie Erarbeitung eines Konservierungs- und Restaurierungskonzepts 2024
  The Green Bedchamber in the second gallery of Elisabethenburg Palace, Meiningen. Inventory and condition analysis and development of a conservation-restoration concept
Reker, Elisabeth Gemälde auf Goldleder im Billardsaal des Schlosses Moritzburg um 1730. Untersuchung, Maßnahmenkonzept und Musterachse 2024
  Paintings on gilt leather in the billiard room of Moritzburg Castle around 1730. Investigation, treatment plan and sample axis
Wirth, Kassandra Gestorben Begraben Geborgen - Handlungshilfe zum sicheren Umgang mit potenziellen Humangefährdungen an Grabfunden Volltext in deutsch 2024
  Deceased Buried Recovered - Guide to the safe handling of potential human hazards in grave finds Volltext in deutsch
Dippel, Susanne Öffentlichkeitsarbeit in der Restaurierung auf Instagram Selbständige und Institutionen 2024
  Public Relations in Restoration on Instagram Freelancers and Institutions
Biehler, Lioba Einrichtung einer Restaurierungswerkstatt für Buchkonservierung an der Dombibliothek Hildesheim: Zielstellung der Werkstatt – Sachgerechte Ausstattung Möbel, Geräte 2024
  Establishment of a Conservation Workshop for Book Conservation at the Hildesheim Cathedral Library (Dombibliothek Hildesheim): Workshop Objectives – Proper Equipment, Furniture, and Devices
Köhler, Pandora Altrestaurierungen erzählen Geschichte(n): 160 Jahre Methoden und Akteur*innen in der Majolikasammlung des Museums für angewandte Kunst Wien 2025
  Historical restorations tell stories. 160 years of methods and actors in the Maiolica Collection of the Museum of Applied Arts Vienna
Ries, Franziska Die Untersuchung des Eindringverhaltens einer Gelatine in die Papiermatrix bei verschiedenen Applikationsmethoden mittels Fluoreszenzmarkierung 2024
  Investigation of the penetration behaviour of gelatin into the paper matrix depending on the application method using fluorescence labelling
Forster, Sofia Schätze der Martinikirche - Bestandserfassung und technologische Untersuchung der Totenkronen und deren Konsolen aus der Kirchengemeinde St. Andreasberg 2024
  Heritage of the Martinikirche – Inventory and Technological Examination of the funerary crowns and their wooden funerary monuments from the St. Andreasberg Parish
Marz, Lucas Der mehrteilige monumentale „Gedächtnisaltar für Elfriede Friedrich“ von Ernst Müller-Gräfe (1925-1927). Untersuchung, Konservierungs- und Rahmungskonzept 2024
  The monumental multi-part „Gedächtnisaltar für Elfriede Friedrich“ by Ernst Müller-Gräfe (1925-1927). Examination, conservation and framing concept.
Lehrmann, Lisa-Marie Zeugnisse des Dresdner Frührokoko - Die Sammlung von Stucksegmenten und Gipsabgüssen aus dem ehemaligen Brühlschen Palais 2024
Hoffmann, Susanne Flügel eines spätgotischen Altars aus der Kirche zu Oberschaar 2024
  Panel painting of a late Gothic altar from the church in Oberschaar
Heidenreich, Jonas Konservierung und Restaurierung von acht Skulpturen sowie der Mittelschreinrückwand des ehemaligen Flügelaltars der Dorfkirche zu Elbisbach 2024
  Conservation and restoration of eight sculptures and the back wall of the centre shrine of the former winged altar of the village church in Elbisbach
Fritsch, Hans Leonard Zwei aufgesägte, ehemalige spätgotische Retabelflügel aus Medingen Untersuchung, Konservierung und Restaurierung 2024
  Two severed late gothic Panel Paintings from the church in Medingen Examination, conservation and restoration
Appelganz, Kathrin Die Wandgestaltung des spätbarocken Eckpavillons am Hermansbau in Memmingen, Untersuchung und Erarbeitung eines Konservierungs- und Restaurierungskonzepts 2024
  he wallpaintings of the late Baroque pavilion at Hermansbau in Memmingen: Investigation and development of a conservation and restauration concept
Ahlfänger, Hannah Materialbedingte Schadensphänomene an zwei Gemälden der Künstlerin Doris Titze. Restauratorischer Umgang mit Fettsäure-Ausblühungen, Bindemittelaustritt und Oberflächenverdichtungen an zeitgenössischer Ölmalerei. 2024
  Material-related damage phenomena on two paintings by the artist Doris Titze. Restorative treatment of fatty acid efflorescence, exuded oil binder and polished surfaces on contemporary oil paintings.
Ludwig, Zoë DIE TEXTILE WANDBESPANNUNG DES SCHERBENZIMMERS IN SCHLOSS LOOSDORF, NIEDERÖSTERREICH. Bestands- und Zustandsanalyse, Maßnahmendiskurs sowie Restaurierung einer Musterfläche 2024
  THE TEXTILE WALL COVERING OF THE ‘SCHERBENZIMMER’ IN LOOSDORF CASTLE, LOWER AUSTRIA. Technological examination, discussion of treatment proposal and restoration of a sample area
Lencer, Maren EINE RINGERHOSE FÜR DAS ZURKHANEH IM WELTMUSEUM WIEN. Untersuchung, Konservierung und Präsentation einer Tunbān aus Leder und Textil 2024
  A PAIR OF WRESTLER’S BREECHES FOR ZURKHANEH, WELTMUSEUM WIEN. Investigation, Conservation, and Mounting of a Tunbān Made of Leather and Textile
Schalk, Maleen DIE INSTALLATION BERGHEIDENGASSE VON JOSEF TRATTNER. Bestandsaufnahme und Konzepterstellung für die Restaurierung eines zeitgenössischen Kunstwerks aus glasfaserverstärktem Polyester 2024
  The Installation Bergheidengasse by Josef Trattner. Inventory and Concept Development for the Conservation of a Contemporary Artwork made of Glass Fiber Reinforced Polyester
Kral, Linda DER METELLINO-LUSTER AUS DEM KONFERENZZIMMER DER WIENER HOFBURG. Bestands- und Zustandsanalyse, Konzepterstellung und Musterrestaurierung 2024
  THE SO-CALLED METELLINO-CHANDELIER FROM THE CONFERENCE ROOM OF VIENNA’S HOFBURG. An analysis of the physical inventory and condition, creation of a concept and conservation and restoration of a sample area
Cheng, Julia Erhalten im Salz - ein eisenzeitliches Gras- und Bastgeflecht. Konservierung einer Blockbergung aus dem Hallstätter Salzbergwerk 2024
  Preserved in Salt – an Iron Age grass and bast basketry. The conservation of a block recovery from the Hallstatt salt mine
Grodecki, Natali DIE ZWEI STEINSÄULEN IM GEISTTHALER „BUCHHAUS“, STEIERMARK. Untersuchung, Konservierung und Restaurierung 2023
  Two stone columns inside the Geistthal „Buchhaus“, Styria. Analysis, conservation and restoration
Zeillinger, Sophie Herstellungstechniken eines imperialen Armlehnsessels aus dem Museum für angewandte Kunst in Wien 2024
  Production techniques of an imperial armchair from the Museum of Applied Arts in Vienna.
Ziesch, Johanna Dorit Mikrobiologische Untersuchungsmethoden für Buchoberflächen der Inkunabelsammlung der Dombibliothek Hildesheim – Aktivität, Qualität, Quantität und Maßnahmen 2024
  Microbiological examination methods for book surfaces of the incunabula collection of the Cathedral Library of Hildesheim - Activity, quality, quantity and measures
Witschnig, Lisa Reconstructing the Ground Layer of Rembrandt’s The Night Watch. Methodology and Findings 2023
  Die Rekonstruktion der Grundierung von Rembrandts Nachtwache. Methodik und Erkenntnisse
Borodkina, Anna (Linn) Zur Maltechnik Hilde Goldschmidts (1897–1980): Untersuchung von 188 Gemälden aus dem Konvolut am Museum Kitzbühel – Sammlung Alfons Walde 2023
  The painting technique of Hilde Goldschmidt (1897–1980): Examination of 188 paintings from the collection at the Museum Kitzbühel – Alfons Walde Collection
Alesi, Annegret Klara Zum Umgang mit großflächigen Übermalungen auf reduziert erhaltener Malerei. „Sacra Conversazione“, Öl/Holz, zugeschrieben Francesco Bissolo (~1470–1554), Sammlung OÖ Landes-Kultur GmbH 2023
  Large-scale overpainting on a heavily abraded and destroyed paint layer: “Sacra Conversazione”, oil/wood, attributed to Francesco Bissolo (~1470-1554), Collection OÖ Landes-Kultur GmbH
Rieder, Andreas Der Umgang mit historischer Bausubstanz bei der Instandsetzung einer Fassade: Pilotfläche am Stiftsmeierhof in Reichersberg (1768) 2022
  Dealing with historical building substance when restoring a façade: pilot area on the Stiftsmeierhof in Reichersberg (1768), Upper Austria
Gaßmann, Paula Weich-PVC und Hammelhackfleisch. Konservatorische Herausforderungen an einem Kunstwerk von Dieter Roth 2022
  p-PVC and minced mutton. Conservation challenges in a work by Dieter Roth
Potel, Paulina Ein matt-weiß gefasstes Lichtobjekt mit polymeren Lichtleitern. Zur Erforschung des interaktiven Objekts „Lichtbesen – brom up your life“ (2010) von Gerry Ammann mit dem Fokus auf präventiven und konservierenden Maßnahmen 2022
  A matte white painted light object with polymer optical fibers. Investigation of the interactive artwork “Lichtbesen - brom up your life” (2010) by Gerry Ammann with a focus on preventive and preservative measures
Bußlehner, Cornelia Kupferfraß auf Papier. Testen einer restauratorischen Behandlungsmethode mit Benzotriazol in der Gasphase und ihre Charakterisierung mithilfe von RFA, Spektralfotometrie, FTIR und Raman-Spektroskopie 2022
  Copper corrosion on paper. Testing of a gas-phase benzotriazole treatment method and its characterization by means of XRF, spectrophotometry, FTIR and Raman spectroscopy
Jäger, Elisa Die Fassadenmalerei am Wolf-Dietrich-Mausoleum in Salzburg. Bestands- und Zustandserhebung sowie Pilotarbeit zur Restaurierung 2022
  The facade painting at the Wolf-Dietrich-Mausoleum in Salzburg. Inventory, condition survey and pilot work for restoration
Widmann, Christina K. Flechtwerk & Konservierung - zum Umgang mit Korbsesseln und geflochtenen Sitzbespannungen aus Pflanzenfasern 2023
  Wickerwork & conservation - how to handle wicker chairs and woven seat covers made from plant fibers
Thaller, Viktoria Mehr als die Summe ihrer Teile: Entscheidungsfindung im Umgang mit einer aufgetrennten historischen Bindung am Beispiel der Khevenhüller-Chronik aus dem 17. Jahrhundert 2024
  More than the sum of its parts: Decision-making in dealing with a severed historical binding using the example of the 17th century Khevenhüller Chronik
Maly, Ana Konservierung und Restaurierung einer Brettstollentruhe. Methoden zur Festigkeitserhöhung eines durch Anobium Punctatum geschädigten Möbels 2024
  Conservation and restoration of a wooden board stud chest. Methods for increasing the strength of a piece of furniture damaged by Anobium Punctatum
Kjartansson, Elisabeth Zusammengefügt, gewendet und neu entdeckt: Konservierung-Restaurierung einer auf Leinwand kaschierten Collage aus Trauerwappen des späten 18. Und frühen 19. Jahrhunderts 2023
  Assembled, turned over and rediscovered: conservation-restoration of a collage-type composition of mourning coats of arms from the late 18th and early 19th century laminated on canvas
Kersten, Elena Wo Linien sich kreuzen. Erneute Behandlung einer 1973 restaurierten Zeichnung mit Tintenfraß aus dem 16. Jahrhundert 2024
  Where lines cross each other. Re-treatment of a drawing with ink corrosion restored in 1973 from the 16th century
Holzner, Cornelia Konservierung eines Klarinettenetuis aus dem 19. Jahrhundert. Methoden zur Festigung und Verklebung von stark degradiertem Leder 2024
  Conservation of a clarinet case from the 19th century. Methods to consolidate and adhere strongly degraded leather
Puder, Albert Konservierung und Restaurierung eines barocken, flämischen Holztafelgemäldes: Südliche Marktszene, Umkreis Jan Baptist Lambrechts (1680 – um 1731), Öl/Eiche, ~48,4 x 38,5 x 0,5 cm, Universalmuseum Joanneum, Sammlung Alte Galerie, Schloss Eggenberg (Graz) 2024
  Conservation and restoration of a baroque, Flemish panel painting: Southern market scene, circle of Jan Baptist Lambrecht (1680 – around 1731), oil/oak, ~48.4 x 38.5 x 0.5 cm, Universalmuseum Joanneum, Alte Galerie, Eggenberg Castle (Graz)
Schretthauser, Andreas Die Wandmalereien von J. W. Bergl in der Wiener Hofburg. Kunsttechnologische Studie und Erhaltungskonzept 2023
  The wall paintings by J.W. Bergl in the Vienna Hofburg. Art-technological study and conservation concept
Yang, Zaozao Beflockt und bestreut. Untersuchung und Konservierung-Restaurierung eines Gemäldes mit Streutechnikapplikationen: Reiterporträt Kaiser Leopold I., 234,5 x 172 cm, 2. Hälfte 17. Jh., Burg Feistritz, Niederösterreich 2024
  Examination and conservation-restoration of a painting with flocking technique and sprinkled metal particles application: Equestrian portrait of Emperor Leopold I, 234.5 x 172 cm, 2nd half of the 17th century, Feistritz Castle, Lower Austria
Junge, Gerlind Die Silhouettensammlung Jacob von Döhren im Museum für Hamburgische Geschichte Restauratorische Bestandsuntersuchung zu Techniken, Materialien und Erhaltungsmaßnahmen 2024
  The Jacob von Döhren silhouette collection in the Museum of Hamburg History Restoration study on techniques, materials and conservation measures
Toursel, Hannah Erfassen von Buchschließen und Beschlägen und deren Zustand im Rahmen der Neukatalogisierung des Inkunabelbestandes der Dombibliothek Hildesheim 2024
  Recording of book clasps and fittings and their condition as part of the re-cataloguing of the incunabula collection of the Dombibliothek Hildesheim (Hildesheim Cathedral Library)
Müller, Emma Pauline Der spätgotische Bilderzyklus in der Kirche St. Andreas und Stephani in Wansleben am See - Entwicklung eines Konzeptes zur Konservierung und Restaurierung 2023
  The late Gothic picture series in the church of St. Andreas and Stephani in Wansleben am See - Development of a concept for the conservation and restoration
Schregel, Aileen Die "altholländische Spannmethode" als alternatives Spannsystem für textile Bildträger 2024
  The "old dutch stretching method" as an alternative stretching system for canvas paintings
Kohnen, Lea Möbel mit rassistischen Darstellungen aus der Kolonialzeit: Wie gehen Museen damit um? Zwei Beispiele 2024
  Furniture with racist depictions from the colonial era: how do museums deal with them? Two examples
van der Put, Laura Stuhlherstellung um 1960 am Beispiel eines Stuhles der Firma W. Wente & Söhne in Eimbeckhausen - Ein restauratorischer Blick auf die Technologiegeschichte der Stuhlherstellung 2024
  Chair manufacturing around 1960 using the example of a chair made by the company W. Wente & Söhne in Eimbeckhausen - A restorative view of the technological history of chair manufacturing
Schmitz, Melissa Analyse des Insektenvorkommens und Entwicklung eines Monitoring-Konzepts für die Werkstatträume der Vertiefungsrichtung Konservierung und Restaurierung für Schriftgut, Buch und Grafik 2024
  Analysis of insect occurrence and development of a monitoring concept for the workshop rooms with specialisation of conservation and restauration in document, book and graphic