Hannay, Nicolas |
Versuche zur Entfernung von Oxidschichten auf
Messingoberflächen mit plasmaaktiviertem Wasser
|
| 2025 |
|
Experiments on removing oxide layers on brass using plasma-activated water
|
| |
Hippmann, Emelie |
Triumph der Galathea – Ein Pasticcio?
Technologische Untersuchung eines Gemäldes des 17. Jahrhunderts
aus der Kunstsammlung der Universität Göttingen
und Erarbeitung eines Behandlungskonzeptes
|
| 2025 |
|
Triumph of Galatea – A Pasticcio?
Technological examination of a 17th-century painting
from the art collection of the University of Göttingen
and development of a concept for treatment
|
| |
Pelster, Henning |
Das Porträt "Fürstbischof Ferdinand von Fürstenberg II" aus dem Heimathaus in Hörstel, Technologische Untersuchung und Entwicklung eines Konservierungs- und Restaurierungskonzeptes
|
| 2025 |
|
The portrait "Fürstbischof Ferdinand von Fürstenberg II" from the Heimathaus in Hörstel, technological examination and development of a conservation and restoration concept
|
| |
Waldt, Anton |
Möglichkeiten der Reinigung rußgeschädigter Lackoberflächen auf Holz
|
| 2025 |
|
Possibilities for cleaning soot-damaged varnished surfaces on wood
|
| |
Linus Meidinger, Linus |
Von selbstklebend bis reaktivierbar:
Beschichtung von Sicherungspapieren für die Konservierung von Gemälden und gefassten Holzobjekten – eine experimentelle Studie
|
| 2025 |
|
From Self-Adhesive to Reactivatable:
Coating of Facing Papers for the Conservation of Paintings and Polychrome Wood Objects – an Experimental Study"
|
| |
Schulz, Laura |
Retusche einer Farbmigration - Methoden, Materialien und ethische Überlegungen bei der Konservierung eines Siebdrucks von Franz Erhard Walther
|
| 2025 |
|
Retouching a color migration - Methods, materials, ethical consideration in the conservation of a screen print by Franz Erhard Walther
|
| |
Kohlenberg, Thea |
Die Heiligen von Sottrum – Erhaltung und Präsentation der fragmentarisch erhaltenen gotischen Wandmalerei
|
| 2025 |
|
The Saints of Sottrum: Preservation and Presentation of the fragmentary gothic wall painting
|
| |
Hoppenstedt, Lucie |
Empfang in ländlicher Idylle – Die Dekorationsmalerei von 1922 in der Diele eines Lübener Landhauses – Bestand, Zustand und Überlegungen zur Konservierung und Restaurierung.
|
| 2025 |
|
Entering a Rural Idyll - A Decorative Wall Painting from 1922 in the Hall of a Country House in Lüben – Composition, Condition, and Considerations for Conservation and Restoration.
|
| |
Günter, Laurenz |
Eine Kassette mit Blockintarsien
Kunsthistorische Analyse und Entwicklung eines Konservierungskonzepts
|
| 2025 |
|
A Casket with Block Intarsia
Art-Historical Analysis and Development of a Conservation Concept
|
| |
Brekenfeld, Ann-Marie |
Charakterisierungsmöglichkeiten von Kunstfasern mittels Chlorzinkiod und C-Stain
|
| 2025 |
|
Possibilities of identifying synthetic fibers with Zinc chloride iodine solution and C-Stain
|
| |
Sophia Niebel, Pauline Böttcher |
Die Kanonissinnen vom Dach -
Technologische Untersuchung und Konservierung eines aufgefundenen Bauteils aus der Stiftskirche Bad Gandersheim
|
| 2025 |
|
The Canonesses from the Roof -
Technological Investigation and Conservation of a Recovered cladding from the Collegiate Church of Bad Gandersheim
|
| |
Bolz, Katja |
Einzelfadenverklebung an Leinengewebe mit der Methylcellulose Benecel™ A4C
|
| 2025 |
|
Thread-by-thread tear mending on linen fabric with the methylcellulose Benecel™ A4C
|
| |
Blome, Johanna |
Entwicklung einer Präparationsmethode für die Holzartenbestimmung an Kleinstproben
|
| 2025 |
|
Development of a Preparation Method for Wood Species Identification on Small Samples
|
| |
Herzinger, Quirin Amadeus |
Ein ursprünglich schwarzer Kabinettschrank des 17. Jahrhunderts -
Rekonstruktionsversuche der Farbigkeit
|
| 2025 |
|
An Originally Black Cabinet from the 17th Century-
Attempts to Reconstruct the Color
|
| |
Thien, Svenja |
Analyse eines textilen Schmuckkapital-Fragments an
einem spätmittelalterlichen Holzdeckelband aus dem
Inkunabel-Bestand der Dombibliothek Hildesheim
Entwicklung eines Sicherungskonzepts anhand einer
separaten Rekonstruktion
|
| 2025 |
|
Analysis of a textile endband fragment on a late medieval wooden board binding from the incunabula collection of the Dombibliothek Hildesheim
Developing a concept for conservation based on a separate reconstruction
|
| |
Witthaut, Julian |
Möglichkeiten der Reinigungsevaluierung an Möbeloberflächen
|
| 2025 |
|
Possibilities for Cleaning Evaluation on Furniture Surfaces
|
| |
Schrepp, Beate |
Bachelorarbeit -
Entwicklung eines Konzepts zur Zustandserfassung für Kleindenkmale
am Beispiel der steinernen Kleindenkmale in Reicholzheim
|
| 2024 |
|
Development of a concept for documenting the condition of small monuments
using the example of the small monuments in Reicholzheim
|
| |
Tilkorn, Julia |
Salzreduzierung bei beschichteten Architekturoberflächen
|
| 2025 |
|
Salt reduction on coated architectural surfaces
|
| |
Klenner, Karay |
Schimmelbefall im Freilichtmuseum Detmold: Herausforderungen und Lösungsansätze im Haus Kayser-Henke
|
| 2025 |
|
Mold Infestation at the Detmold Open-Air Museum: Challenges and Solutions at House Kayser-Henke
|
| |
Rockenschaub, Anna |
Umgang mit polychromen Kleindenkmälern ohne Denkmalschutz:
Die langfristige Erhaltung einer Antonius-Steinskulptur (um 1750) durch die partizipative
Konzeptentwicklung mit der Gemeinde Orth an der Donau
|
| 2025 |
|
Dealing with Unlisted Polychrome Monuments:
The Long-Term Preservation of an Antonius Stone Sculpture (ca. 1750) through Participatory
Concept Development together with the Community of Orth an der Donau
|
| |
Sprenger, Eva-Maria |
Hinterglasradierung. Zwei Portraits (1812) aus Tirol
Im Spannungsfeld von Geringschätzung, ideologischer Aufladung sowie Neubewertung
durch Forschung und Restaurierung
|
| 2025 |
|
Reverse glass etching. Two portraits (1812) from Tyrol
Between disregard, ideological instrumentalization and re-evaluation through conservation
science
|
| |
Stangl, Thomas |
Anton Peschka (1885 - 1940) im Wien Museum:
Biografie, Werk und Maltechnik im Umfeld Egon Schieles
|
| 2025 |
|
Anton Peschka (1885–1940) at the Wien Museum: Biography, Oeuvre
and Painting Technique in the Circle of Egon Schiele
|
| |
Meneder, Anna |
Nicht nur grau und glatt:
Neue Sehgewohnheiten für drei Betonfiguren um 1950
|
| 2025 |
|
Not just grey and smooth: New Visual Perceptions of three concrete
figures circa 1950.
|
| |
Zettner, Hannah |
Phthalat-Ansammlungen an Farbdias auf Kodak Ektachrome-Film. Untersuchung des Schadensphänomens am Beispiel eines Teilbestands
des Ringier Bildarchivs
|
| 2023 |
|
Phthalate Accumulations on Kodak Ektachrome Colour Slides - Investigation of a Damage Phenomenon in the Ringier Photographic Archive as a Case Study
|
| |
Krotz, Freya |
Untersuchung, Konservierung und Restaurierung einer spätgotischen Pfeilerbekleidung mit einer unbekannten Heiligen aus dem Dom St. Marien Freiberg
|
| 2024 |
|
Examination, conservation and restoration of a late Gothic pillar covering with an unknown saint from Freiberg Cathedral St. Mary
|
| |
Sone, Asako |
Ein Holztafelbild mit Darstellung des Weltgerichtes und des Stifters, datiert 1482 aus der Dreifaltigkeitskirche Görlitz. Untersuchung, Konservierung und Restaurierung
|
| 2024 |
|
A wooden panel painting depicting the Last Judgment and the donor, dated 1482, from the Dreifaltigkeitskirche Görlitz. Examination, conservation, and restoration.
|
| |
Wahl, Emily |
Das Grüne Schlafzimmer in der zweiten Galerie des Schlosses Elisabethenburg, Meiningen.
Bestands- und Zustandsuntersuchung sowie Erarbeitung eines Konservierungs- und Restaurierungskonzepts
|
| 2024 |
|
The Green Bedchamber in the second gallery of Elisabethenburg Palace, Meiningen.
Inventory and condition analysis and development of a conservation-restoration concept
|
| |
Reker, Elisabeth |
Gemälde auf Goldleder im Billardsaal des Schlosses Moritzburg um 1730. Untersuchung, Maßnahmenkonzept und Musterachse
|
| 2024 |
|
Paintings on gilt leather in the billiard room of Moritzburg Castle around 1730. Investigation, treatment plan and sample axis
|
| |
Wirth, Kassandra |
Gestorben Begraben Geborgen - Handlungshilfe zum sicheren Umgang mit potenziellen Humangefährdungen an Grabfunden
|
| 2024 |
|
Deceased Buried Recovered - Guide to the safe handling of potential human hazards in grave finds
|
| |
Dippel, Susanne |
Öffentlichkeitsarbeit in der Restaurierung auf Instagram
Selbständige und Institutionen
|
| 2024 |
|
Public Relations in Restoration on Instagram
Freelancers and Institutions
|
| |
Biehler, Lioba |
Einrichtung einer Restaurierungswerkstatt für Buchkonservierung
an der Dombibliothek Hildesheim: Zielstellung der Werkstatt –
Sachgerechte Ausstattung Möbel, Geräte
|
| 2024 |
|
Establishment of a Conservation Workshop for Book Conservation at the Hildesheim Cathedral Library (Dombibliothek Hildesheim): Workshop Objectives – Proper Equipment, Furniture, and Devices
|
| |
Köhler, Pandora |
Altrestaurierungen erzählen Geschichte(n):
160 Jahre Methoden und Akteur*innen in der
Majolikasammlung des Museums für angewandte
Kunst Wien
|
| 2025 |
|
Historical restorations tell stories.
160 years of methods and actors in the Maiolica Collection of the Museum of Applied
Arts Vienna
|
| |
Ries, Franziska |
Die Untersuchung des Eindringverhaltens einer Gelatine in die Papiermatrix bei verschiedenen Applikationsmethoden mittels Fluoreszenzmarkierung
|
| 2024 |
|
Investigation of the penetration behaviour of gelatin into the paper matrix depending on the application method using fluorescence labelling
|
| |
Forster, Sofia |
Schätze der Martinikirche -
Bestandserfassung und technologische Untersuchung
der Totenkronen und deren Konsolen aus der
Kirchengemeinde St. Andreasberg
|
| 2024 |
|
Heritage of the Martinikirche – Inventory and Technological Examination of the funerary crowns and their wooden funerary monuments from the St. Andreasberg Parish
|
| |
Marz, Lucas |
Der mehrteilige monumentale „Gedächtnisaltar für Elfriede Friedrich“ von Ernst Müller-Gräfe (1925-1927). Untersuchung, Konservierungs- und Rahmungskonzept
|
| 2024 |
|
The monumental multi-part „Gedächtnisaltar für Elfriede Friedrich“ by Ernst Müller-Gräfe (1925-1927). Examination, conservation and framing concept.
|
| |
Lehrmann, Lisa-Marie |
Zeugnisse des Dresdner Frührokoko -
Die Sammlung von Stucksegmenten
und Gipsabgüssen aus dem ehemaligen Brühlschen Palais
|
| 2024 |
Hoffmann, Susanne |
Flügel eines spätgotischen Altars
aus der Kirche zu Oberschaar
|
| 2024 |
|
Panel painting of a late Gothic altar from the church in Oberschaar
|
| |
Heidenreich, Jonas |
Konservierung und Restaurierung von acht Skulpturen sowie der Mittelschreinrückwand des ehemaligen Flügelaltars der Dorfkirche zu Elbisbach
|
| 2024 |
|
Conservation and restoration of eight sculptures and the back wall of the centre shrine of the former winged altar of the village church in Elbisbach
|
| |
Fritsch, Hans Leonard |
Zwei aufgesägte, ehemalige spätgotische Retabelflügel aus Medingen
Untersuchung, Konservierung und Restaurierung
|
| 2024 |
|
Two severed late gothic Panel Paintings from the church in Medingen
Examination, conservation and restoration
|
| |
Appelganz, Kathrin |
Die Wandgestaltung des spätbarocken Eckpavillons am Hermansbau in Memmingen,
Untersuchung und Erarbeitung eines Konservierungs- und Restaurierungskonzepts
|
| 2024 |
|
he wallpaintings of the late Baroque pavilion at Hermansbau in Memmingen: Investigation and development of a conservation and restauration concept
|
| |
Ahlfänger, Hannah |
Materialbedingte Schadensphänomene an zwei Gemälden der Künstlerin Doris Titze. Restauratorischer Umgang mit Fettsäure-Ausblühungen, Bindemittelaustritt und Oberflächenverdichtungen an zeitgenössischer Ölmalerei.
|
| 2024 |
|
Material-related damage phenomena on two paintings by the artist Doris Titze. Restorative treatment of fatty acid efflorescence, exuded oil binder and polished surfaces on contemporary oil paintings.
|
| |
Ludwig, Zoë |
DIE TEXTILE WANDBESPANNUNG DES SCHERBENZIMMERS IN SCHLOSS LOOSDORF, NIEDERÖSTERREICH. Bestands- und Zustandsanalyse, Maßnahmendiskurs sowie Restaurierung einer Musterfläche
|
| 2024 |
|
THE TEXTILE WALL COVERING OF THE ‘SCHERBENZIMMER’ IN
LOOSDORF CASTLE, LOWER AUSTRIA. Technological examination, discussion of treatment proposal and restoration of a sample area
|
| |
Lencer, Maren |
EINE RINGERHOSE FÜR DAS ZURKHANEH IM WELTMUSEUM WIEN. Untersuchung, Konservierung und Präsentation einer Tunbān aus Leder und Textil
|
| 2024 |
|
A PAIR OF WRESTLER’S BREECHES FOR ZURKHANEH, WELTMUSEUM WIEN. Investigation, Conservation, and Mounting of a Tunbān Made of Leather and Textile
|
| |
Schalk, Maleen |
DIE INSTALLATION BERGHEIDENGASSE VON JOSEF TRATTNER. Bestandsaufnahme und Konzepterstellung für die Restaurierung eines zeitgenössischen Kunstwerks aus glasfaserverstärktem
Polyester
|
| 2024 |
|
The Installation Bergheidengasse by Josef Trattner. Inventory and Concept Development for the Conservation of a Contemporary Artwork made of Glass Fiber Reinforced Polyester
|
| |
Kral, Linda |
DER METELLINO-LUSTER AUS DEM KONFERENZZIMMER DER WIENER HOFBURG. Bestands- und Zustandsanalyse, Konzepterstellung und Musterrestaurierung
|
| 2024 |
|
THE SO-CALLED METELLINO-CHANDELIER FROM THE
CONFERENCE ROOM OF VIENNA’S HOFBURG. An analysis of the physical inventory and condition, creation of a concept and conservation
and restoration of a sample area
|
| |
Cheng, Julia |
Erhalten im Salz - ein eisenzeitliches Gras- und
Bastgeflecht. Konservierung einer Blockbergung aus dem Hallstätter Salzbergwerk
|
| 2024 |
|
Preserved in Salt – an Iron Age grass and bast basketry. The conservation of a block recovery from the Hallstatt salt mine
|
| |
Grodecki, Natali |
DIE ZWEI STEINSÄULEN IM GEISTTHALER „BUCHHAUS“, STEIERMARK. Untersuchung, Konservierung und Restaurierung
|
| 2023 |
|
Two stone columns inside the Geistthal „Buchhaus“, Styria. Analysis, conservation and restoration
|
| |
Zeillinger, Sophie |
Herstellungstechniken eines imperialen Armlehnsessels aus dem Museum für angewandte Kunst in Wien
|
| 2024 |
|
Production techniques of an imperial armchair from the Museum of Applied Arts in Vienna.
|
| |
Ziesch, Johanna Dorit |
Mikrobiologische Untersuchungsmethoden für Buchoberflächen der Inkunabelsammlung der Dombibliothek Hildesheim – Aktivität, Qualität, Quantität und Maßnahmen
|
| 2024 |
|
Microbiological examination methods for book surfaces of the incunabula collection of the Cathedral Library of Hildesheim - Activity, quality, quantity and measures
|
| |
Witschnig, Lisa |
Reconstructing the Ground Layer of Rembrandt’s The Night Watch. Methodology and Findings
|
| 2023 |
|
Die Rekonstruktion der Grundierung von Rembrandts Nachtwache. Methodik und Erkenntnisse
|
| |