Regidor, Jose Luis Portilla, Clara Valcarcel, Juan Roig, Pilar
|
Pictorial reconstruction of Palomino's frescos in the church of the Santos Juanes in Valencia
|
| 2020 |
Muca, Sokol De Palma, Giovanna
|
Moving form a culture of fragments towards a full digital image: a critical analysis of virtual reality in the practice of conservation-restoration
|
| 2020 |
Tissen, Liselore
|
3D printing - The merits for research, conservation and presentation
|
| 2020 |
Strozzi, Alessia Mulas, Pierluigi
|
Restauro 2D: Digital Retouching & Infilling
|
| 2020 |
Skwara, Bogna
|
Virtual reconstruction; a new way of understanding?
|
| 2020 |
Böhm, Karsten Meinhardt, Jeannine Pfaffinger, Maria
|
Fragmente des Renaissanceportals Pretzsch
und der Versuch ihrer Rekonstruktion
|
| 2020 |
Malintoppi, Antonella Madeddu, Flavia Marinelli, Livia Tornaquindici, Isabel
|
Changing to preserve. The replacement of fragments in contemporary art
|
| 2020 |
Palla, Arianne Patera, Anna Toso, Francesca Alessi, Donatella Mercante, Mattia Somigli, Lapo
|
Virtual and material. An integrated approach. The reconstruction of a mosaic damaged by bombing during World War II
|
| 2020 |
Borgatta, Léo
|
Diagnosis of the decorative plasters of tombs from the Porta Nocera Necropolis at the archeological site of Pompeii, Italy:
Development of a methodological approach
|
| 2020 |
Orabi, Ezz A. K.Khallaf, Mohamed
|
A Comparative Study between using of Nanomaterials and Silicon Based Polymers in the Consolidation of Archaeological Nubian Sandstone
|
| 2018 |
Gremme, Vera Hähner, Ulrike Rittmeier, Barbara
|
Untersuchungen zu Stabilisierungsmaßnahmen in der Papierrestaurierung
|
| 2018 |
Kasiulytė, Rūta
|
Consolidation Aspect in the Restoration of Large-Format Paintings
|
| 2018 |
K.Khallaf, Mohamed Orabi, Ezz A.
|
Evaluation of Consolidation and Superhydrophobic Nanomaterials Effects in the Treatment of Archaeological Anfoushi Tombs Wall Paintings, Alexandria, Egypt
|
| 2018 |
Léchenne, Manon Soppa, Karolina
|
The Re-Adhesion of Flaking Chalk Ground with Methylcellulose
|
| 2018 |
Möller, Sandra Pataki-Hundt, Andrea
|
Treatment Guidelines for the Consolidation of Miniatures
|
| 2018 |
Strobl, Sebastian
|
Painting with Beads: A Call for Disaster – and how to make good for it
|
| 2018 |
Endara, Ramiro Davila, Veronica
|
Conservation of the Madonna of the Ladder, the Method of Expansive Polyurethane
|
| 2018 |
Shekofteh, Atefeh Molina Piernas, Eduardo Arizzi, Anna Rueda Quero, Lucía Cultrone, Giuseppe Oudbashi, Omid
|
Consolidation assessment of two inorganic materials on the beige limestone used in Pasargadae (Word Heritage Site in Iran)
|
| 2018 |
Mayer, Debora D. Puglia, Alan
|
Many Hands, One Method: the Weissman Consolidation Protocol for illuminated manuscripts
|
| 2018 |
Kohler, Kevin Soppa, Karolina Geiger, Thomas Grüneberger, Franziska
|
Nanocellulose – Ein möglicher Zuschlagstoff für die Methylcellulose zur Herabsetzung der Viskosität und Klebkraftsteigerung bei der Holzverklebung
|
| 2018 |
Konietzny, Mona Soppa, Karolina Haller, Ursula
|
Canvas Bonding with Adhesive Meshes
|
| 2018 |
John, Leonard
|
Die Putzritzungen im Magdeburger Dom. Erarbeitung eines ästhetischen Präsentationskonzeptes unter
konservatorischen und restauratorischen Gesichtspunkten
|
| 2017 |
Puglisi, Lea
|
Sgraffiti als Bauschmuck der Vor- und Nachkriegszeit in Hildesheim
|
| 2017 |
Farkash, Shay Gabriel, Yossi
|
Sgraffito Murals at an Israeli Kibbutz
|
| 2017 |
Farkash, Shay Tal, Mika
|
Sgraffito in Israel
|
| 2017 |
Heine, Ina Klein, Kerstin
|
Möglichkeiten im konservatorischen und restauratorischen
Umgang mit gealterten Sgraffitowerken
|
| 2017 |
Kustow, Tamara Dharma
|
Das abgenommene Wandmalereifragment
aus dem Brandenburger Dom. Untersuchung und Vorschläge zur Restaurierung und Konservierung
|
| 2012 |
Stadt Mössingen
|
Konservierung und Restaurierung der Pausa-Sammlung
|
| 2010 |
Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
|
Restaurierung der Waffensammlung "Schwarzburger Zeughaus"
|
| 2010 |
Sing-Akademie zu Berlin e.V.
|
Die Bachiana der Sing-Akademie – Konservierung und Restaurierung
|
| 2010 |
Museum für Naturkunde Berlin
|
Naturkundliche Nasssammlung des Museums für Naturkunde
|
| 2010 |
Stiftung Händel-Haus Halle
|
Historische Tasteninstrumente in den Sammlungen der Klassik Stiftung Weimar
|
| 2010 |
Deutsches Bergbau-Museum Bochum der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH
|
Antiaging für Kulturgut mit Elastomeranteilen
|
| 2010 |
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
|
Restaurierung der historischen anatomischen Sammlungen
|
| 2010 |
Lindenau-Museum Altenburg
|
Umbrische Tafelbilder – Restaurierung und Vermittlung
|
| 2010 |
Museum für Asiatische Kunst
|
Alterung von künstlichen Bindemitteln auf Wandmalereien
|
| 2010 |
Staatliche Museen zu Berlin
|
ILKAR – Integrierte Lösungen zur Konservierung, Archivierung und Restaurierung gefährdeter Magnetbänder und Wachswalzen
|
| 2010 |
ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie
|
mediaartbase.de
|
| 2010 |
Historisches Museum der Pfalz Speyer
|
Mobiles Kulturgut der Kaiser- und Königsgräber im Dom zu Speyer
|
| 2010 |
Deutsche Nationalbibliothek
|
Nachhaltigkeit der Massenentsäuerung von Bibliotheksgut
|
| 2010 |
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
|
Exemplarische Sicherung deutscher Bildgeschichte 1945–1960
|
| 2010 |
Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden
|
Wachsmoulagen: wertvolles Kunsthandwerk vom Aussterben bedroht
|
| 2010 |
Deutsches Museum München
|
Tonbänder aus dem Nachlass von Oskar Sala
|
| 2010 |
Stiftung Händel-Haus Halle
|
Statische Untersuchungen an historischen Tasteninstrumenten
|
| 2010 |
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen
|
Tabu – Sicherung Audiovisuellen Kulturguts
|
| 2010 |
Stadt Waldenburg
|
Rettung des Naturalienkabinetts Waldenburg
|
| 2010 |
Dom zu Erfurt
|
Konservierung mittelalterlicher Glasmalerei im Kontext spezieller materieller und umweltbedingter Gegebenheiten
|
| 2010 |
Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg
|
Prunksärge in der Fürstengruft des Merseburger Doms
|
| 2010 |
Akademie der Künste Berlin
|
Architekturpläne des Hans-Scharoun-Archivs
|
| 2010 |
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
|
Restaurierung und fachgerechte Unterbringung von Eisenfunden
|
| 2010 |
Kulturhistorisches Museum Görlitz
|
In Uno Museum – Wissenschaft und Kunst in Görlitz
|
| 2010 |
Archä;ologische Staatssammlung München
|
Massenfunde in archäologischen Sammlungen
|
| 2010 |
Brune, Cord Häyhä, Heikki Hesseling, Marga
|
‘Communities of Inquiry’ and ‘Blended Learning’ – Teaching an Interdisciplinary Approach to Conservation of Ethnographic Objects
|
| 2008 |