• Logo HAWK HHG HORNEMANN INSTITUT
  • Suche
  • symbol_globus.pngEN
> Hornemann Institut > E-Publication > Tagungen > Tagung
 

Tagung

Schadstoffvermeidung im Museum

Fachhochschule Erfurt, Fachbereich Konservierung und Restaurierung, und Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Institut für Kunsttechnik und Konservierung

14.03.2005 bis 15.03.2005

Zentrum für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, Osnabrück

zum Download

Download

Programm zum Download (pdf-Format, ca. 0.6 MB)
Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk steht unter einer Creative Commons BY-NC-ND 3.0 Deutschland Lizenz.

Beiträge zur Tagung

Bernardi, Adriana Klimaforschung – Klimaprojekte in historischen Gebäuden
Burmester, Andreas Es sind also alle die Gefahren: Präventive Konservierung als Maßgabe im Museumsbau
Drewello, Rainer Von Erfolgen und Misserfolgen – Das heikle Thema Prävention
Hack, Ute Über die Realisierung präventiver Konzepte – Ein Erfahrungsbericht
Hentschel, Barbara Konzept des Forschungsvorhabens: Schadstoffbelastung in Museen – Entwicklung eines Leitfadens
Hohenstatt, Peter Schadstoffe im Vitrinenbau – Einführung von Normen für Vitrinen in Italien
Merzenich, Christoph Prävention in der Restauratorenausbildung
Salthammer, Tunga Konzept des Forschungsvorhabens: Schadstoffbelastung in Museen – Entwicklung eines Leitfadens
Töpfer, Lutz Abschlussdiskussion: Präferenzen in der Prävention
Ulmann, Arnulf von Von den Unwegsamkeiten, Prävention durchzusetzen
Weyer, Angela Konzept des Forschungsvorhabens: Schadstoffbelastung in Museen – Entwicklung eines Leitfadens

HAWK HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFT UND KUNST

Hildesheim/Holzminden/Göttingen

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Über uns
  • Team und Kontakt

Folgen Sie uns

  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

Seitenverwaltung

  • Anmelden