Academic thesis
Jana Hungerecker: | Ein mittelalterliches Altarfragment aus dem Kloster Ebstorf - technologische Untersuchung, Entwicklung eines Konservierungskonzepts und Durchführung konservatorischer Maßnahmen | Back |
Language: | Original - Translation | |
Overview: |
  |
Abstract: | Die vorliegende Arbeit behandelt ein mittelalterliches Altarfragment aus dem Kloster Ebstorf. Es wurde nach seinem Fund im Kloster Ebstorf in der Restaurierungswerkstatt des der Klosterkammer Hannover gelagert. Infolge einer nicht geeigneten Lagerung in der Vergangenheit sind unterschiedliche Schäden entstanden und einige Bestandteile des Altars verloren gegangen. Die Fassung ist nur noch fragmentarisch vorhanden und in vielen Bereichen stark beschädigt und verschmutzt. Dennoch sind an den Fassungsresten einige der historischen Techniken zu erkennen, die eine genauere Untersuchung erfordern. Somit ist das Ziel dieser Arbeit, das Erstellen und Durchführen eines Konservierungskonzeptes, in dem die Schwerpunkte auf der Festigung und Reinigung liegen. Dazu folgt eine kunsthistorische Betrachtung, eine Untersuchung der historischen Techniken und eine Zustandsuntersuchung des Objekts. |
Keywords: | #mittelalterliches Altarfragement ##Kloster Ebstorf #Konservierungskonzept #Klosterkammer Hannover |
Details: |
|
Contact: |
Jana Hungerecker hungereckerjana@[Diesen Teil loeschen]gmail.com |
Back |
The Hornemann Institute offers only the information displayed here. For further information or copies of academic work, please contact the author or - if there is no contact provided - the secretariats of the respective faculties.