Tagung
Praxisorientierte Forschung in der Denkmalpflege - 10 Jahre IDK
Institut für Diagnostik und Konservierung an Denkmalen in Sachsen und Sachsen-Anhalt e.V.
19.09.2006 bis 19.09.2006
Download
Volltext zum Download (pdf-Format, ca. 0.11 MB)
		  
		  Dieses Werk steht unter einer
		  Creative Commons BY-NC-ND 3.0 Deutschland Lizenz.
Beiträge zur Tagung
| Auras | Probleme mit historischen Gipsmörteln in der Baudenkmalpflege | 
| Donath | Die Sanierung des Großen Wendelsteins der Albrechtsburg in Meißen | 
| Franzen | Analytische Begleitung von Salzreduzierungsmaßnahmen | 
| Hempel | Untersuchungen an Kunststein - Ursachen der Schäden an den Skulpturen der Giebichensteinbrücke in Halle (Saale) | 
| Hennen | Bauforschung und Baubestand | 
| Hilbert | Schalenbildung bei Naturstein: Mechanismen ihrer Entstehung sowie Möglichkeiten und Grenzen der Konsolidierung | 
| Hoferick | Entsalzung von Skulpturen aus Elbsandstein im Wasserbadverfahren | 
| Kalisch | Bau- und Kunstdenkmale unter dem Einfluss wechselnder Klimafaktoren | 
| Kelm | Die Konservierung der Wandmalereien in der Dorfkirche von Battaune | 
| Laue | Untersuchungen zur Schadensdynamik löslicher Salze am Beispiel des Chores im Freiberger Dom | 
| Leisen | Salzbelastung und Steinschäden am Tempel Angkor Wat, Kambodscha | 
| Meinhardt | Hohlstellendetektion an Wandmalereien mit aktiver Infrarotthermographie | 
| Meinhardt | Festigung und Hydrophobierung von Sandsteinen – Welche Risiken müssen bei der Behandlung vermieden werden? | 
| Plehwe-Leisen | Salzbelastung und Steinschäden am Tempel Angkor Wat, Kambodscha | 
| Siedel | Salzbelastung und Steinschäden am Tempel Angkor Wat, Kambodscha | 
| Sitte | Die Konservierung der Wandmalereien in der Dorfkirche von Battaune | 
| Snethlage | Festigung und Hydrophobierung von Sandsteinen – Welche Risiken müssen bei der Behandlung vermieden werden? | 
| Sobott | Oberflächenschutz von Naturstein durch silikonharzgebundene Steinschlämmen an den Beispielen der St. Benno-Kirche in Meißen und des Naumburger Doms | 
| Weise | Untersuchungen an Kunststein - Ursachen der Schäden an den Skulpturen der Giebichensteinbrücke in Halle (Saale) | 
| Wendler | Schalenbildung bei Naturstein: Mechanismen ihrer Entstehung sowie Möglichkeiten und Grenzen der Konsolidierung | 
Sonstige Beiträge
| Institut für Diagnostik und Konservierung an Denkmalen in Sachsen und Sachsen-Anhalt e.V. | Praxisorientierte Forschung in der Denkmalpflege - 10 Jahre IDK - |